40 ist das neue 30 – und 10 Kilo in 5 Tagen

40 ist das neue 30 – jetzt wird mir einiges klar. Deswegen stecke ich den Hühnerabend bis um 4 Uhr morgens, und den Pömps unterm Arm, auch noch so gut weg! 40 ist das neue 30 – darum sind die letzten 10 Jahre, in denen ich ein Kind bekommen, dreimal umgezogen bin und wieder in meinen Job fand, spurlos an mir vorbei gegangen. Die 40 ist also das neue 30! Wahnsinn!
Wer glaubt denn bitte diesen Mist? Ihr lieben Frauenmagazine, wenn auch nicht alle, tut mir doch bitte den Gefallen und thematisiert nicht das Alter mit dem Hinweis, dass Alter keine Rolle spielt. Es reicht, dass ihr euch gegenseitig mit den ultimativen Diättrends battlet und auf Euren Covers 20 Jährige grienen lasst, damit ihr in logischer Konsequenz alle folgenden Seiten mit “Tipps” und Anzeigen von “Verjüngungsprodukten” füllt. Denn das 40 ist ja das neue 30!
“Bikinifigur in nur 5 Tagen” (das schafft nicht mal ein übler Norovirus), “Knackpo ganz ohne Workout”, “Wenn Du das jeden Morgen trinkst, nimmst du ganz von alleine ab – klingelt es noch? Da lese ich lieber gepflegt den Playboy – “Das passiert, wenn Sie Dein Sperma schluckt.”, da lerne ich wenigstens was dabei. Über ein Social Media Abo kosten mich Eure Granatentipps nichts. Wenn ich aber 7 Euro in die Hand nehmen soll, um mich selbst zu verarschen, streike ich. Auch wenn ich soziodemografisch in Euren Mediadaten auftauche. Nehmt mich doch dort bitte raus.
Von Frauen für Frauen – gut. Wir wissen alle, dass 99,9 % Cellulite haben. Wir wissen, dass mit Sport und Ernährung im kleinen Rahmen dagegen was getan werden kann. Wir wissen aber auch, dass weder Kaffee, noch Oktopusssamen oder sonst irgendein Produkt diese Dellen wegzaubert. Also entlockt uns doch bitte nicht, auf die 7 Euro on top, Kohle für unnütze Produkte aus der Tasche. Das Geld investieren wir besser in einen Kaffee mit der Freundin. Mit der können wir über diese Dellen reden und da hilft das Koffein weitaus mehr.
Vor nicht allzulanger Zeit widmete sich ein männlicher Redakteur dieser Bindeistauchwirklichscheissegewebsschäche in sogenannten “Käseblättern”. Er kritisierte zu Recht Ausdrücke über Cellulite wie Beulenpest oder Schenkelschande. Machen wir uns aber doch nichts vor. Es sieht bescheiden aus, aber es gehört eben zum Körper einer Frau dazu. Bei der einen mehr, bei der anderen weniger (die blöden Kühe). Evulotionsbedingt ein logisches extra in der weiblichen Ausstattung. Ebenso wie die Nippel und das Brustgewebe. Und auch im Intimbereich gibt es keine Grenzen des Jungendwahns. Ich sage nur Rejuvenation. Okay, wenn man schon in jungen Jahren bei einer vierspurigen Bahn massive Kurvenunterschiede hat, kann ich verstehen, dass man das Lippenbekenntnis angeht und alles auf einen “Nenner” bringen lässt. Aber wenn nun mal einige Meter und auch noch Kinder da unten durchgerauscht sind, dann darf man von leichten Veränderungen ausgehen. Oder etwa nicht?
Es hilft uns Frauen zumindest ein bisschen, wenn wie beim #CelluliteSaturday die Catherine 29, aus Toronto, ihre Cellulite zeigt. Oder wir sehen, dass auch Heidi Klum Dellen hat. Auch wenn wir das längst wissen, tut es gut zu sehen, dass unter dem Filter und Photoshop auch bei denen die Dellen lauern. Ebenso wie bei der Granate auf Bike 13 im Spinningkurs unter ihrer Radlerhose. Akzeptanz ist das Zauberwort! By the way: Ich mag den Ansatz, unbearbeitete Fotos ohne Filter hochzuladen. Gibt vielleicht weniger likes, dafür aber ein besseres Gefühl. Vielleicht sollte man neben Fakenews auch Fakebilder melden dürfen? Dann würden sich viele mit Ihrer Akzeptanz gezwungener Maßen leichter tun.
Wir müssen mit 40 keine 30 sein und wir sind es auch nicht. Das ein oder andere unserer Ausstattung sitzt ein bis zwei Etagen tiefer und ein kulinarisch opulentes Wochenende, mit viel Chardonnay, braucht eben doppelt solange um wieder abtrainiert zu werden. Und an vielen Montagen lechzen wir nach Erholung. Wir springen um 21 Uhr nicht mehr vom Sofa, um noch um die Häuser zu ziehen und quälen uns ausreichend mit Workouts, Yoga und Detoxplörre.
Also mein Appell an Euch Damen, die ihr ja nur für uns schreibt: Lasst uns einfach mal in Ruhe mit dem Nonsense. Wenn wir zu unseren Pfunden stehen sollen, dann verkneift Euch den Diätenwahn mit Teeniemodels auf dem Cover. Schreibt nicht das Alter sei egal und ballert uns mit Hyaloronanzeigen voll. Schreibt doch mal über etwas, was uns zum Schmunzeln bringt. Schreibt für uns und nicht gegen uns. Legt den Filter ab und gaukelt nichts vor. Oder würdet Ihr Eurer besten Freundin den Oktpopussamen empfehlen?
Hochachtungsvoll
Eure Louise
Mensch Louise, geiler Scheiß! Die Pause hat gut getan 🙂 Sehr gelacht…