Männergrippe

Flucht ergreifen oder Volley nehmen?
Kennt ihr, ne? Der Mann schleicht in halbgebückter Haltung im Haus herum. Die Augenlider auf Halbmast, die Stimme nasal und quasi dem Tod geweiht. Bei Frauen heißt das Ganze Schnupfen, bei Männern Hirntumor, Schweinegrippe und Ebola. Was wir Frauen mit Grippostad, Aspirin & Co in den Griff bekommen, ist bei Männern oft von der Angst begleitet, an etwas wirklich wirklich schlimmem erkrankt zu sein. In ganz extremen Fällen steht die Schwiegermutter mit Hühnersuppe und Tupper vor der Tür.
An alle Frauen da draußen: Ihr habt jetzt genau zwei Möglichkeiten. Entweder Ihr besucht eine ganz liebe, fast schon verschüttet geglaubte, alte Freundin in Ihrer Heimat oder Ihr zieht das mit ihm durch. Dann müsst Ihr in den kommenden Tagen ganz stark sein. Auch wenn es schwer fällt, JETZT ist der Zeitpunkt gekommen, das Mutter -Theresa- Syndrom voll auszuleben. Frauen, die Kinder haben, sind zugegebenermaßen klar im Vorteil. Ein leidender Mann ist nicht gut zu ertragen, aber jetzt heißt es Klappe halten, Wanne einlaufen lassen, Suppe kochen und auf jeden Fall einen besorgten Blick aufsetzen. Was auch immer gut ankommt, sich in regelmäßigen Abständen nach dem Verlauf der Krankheit zu erkundigen. Auf jeden Fall sollte der Patient reichlich Flüssigkeit zu sich nehmen. Ein heißer Grog hilft immer – beiden!! Sollte Langeweile bei Dir aufkommen, verkürze die Intervalle, in denen Du ihn vom Bett aufs Sofa und zurück begleitest.
In der Tat gibt es inzwischen Studien darüber, dass das starke Geschlecht deutlich schlechter mit Viren klar kommt als wir Frauen. Schuld daran sind mal wieder die Hormone. Endlich mal eine gute Nebenwirkung des sonst so destrutiven Packs. Denn: Östrogene schützen uns vor Viren und Bakterien und genau deswegen kommen wir auch besser mit solch einer Nummer klar.
Hierzu ein ganz interressanter Artikel im Spektrum
Ich gebe zu, ich persönlich kann jammernde Menschen generell nur sehr schwer ertragen. Fängt bei Kindern an (wer quengelt, fliegt raus) und jammernde Männer – das ist definitiv Championsleague! Mag der Grund dafür sein, dass mein Mann überhaupt nicht jammert. Wer glaubt, ich könne mit dieser ausgestorbenen Spezie nicht mitreden, der irrt gewaltig. Denn an dieser Stelle sei erwähnt, dass es sich nicht um das erste Modell an meiner Seite handelt. Meine langjährige Erfahrung beruht auch auf einer Ehe mit einem nicht ganz so schweigsamen Exemplar. Mein zweiter Anlauf in Sachen Beziehungskompetenz hat nicht nur hinsichtlich der Männergrippe gut funktioniert.
Wenn die besagte Freundin also keine Option für Euch ist, dann seid Eurem Partner nicht böse, wenn er, eine Armlänge von der Fernsteuerung entfernt, nach Hilfe ruft. Spätestens wenn Ihr angewurzelt vis à vis mit dem schwarzen achtbeinigen Kelleruntermieter hysterisch kreischt, ist er zur Stelle. Sofern genesen, versteht sich.
In diesem Sinne. Kommt gut durch die erste Grippewelle…
Warum dann das h in nämlich Herr Doktor? Aufgeregt oder einfach keinen Plan?
Dann lern mal richtige männer kennen sorry aber das sind doch keine männer das sind kleine jungs, pussys die du da beschreibst der wirklich starke man lässt sich niemals was anmerken. das würde schon alleine meinen männlichen stolz verletzten. schon garnicht vor personen die einen kennen egal ob freundin frau mutter vater oder kumpel. und falls es diesen typen mal zuviel wird dann bemerkt mans als frau nähmlich erst wenn sie nicht mehr heim kommen, oder du sie irgendwo im garten oder vor dem hauseingang zusammenlesen kannst.
klar das jemand wie du liebe autorin darüber nun nur fahle sprüche fallen lässt, aber obs dir psst oder nicht das ist der mann, die männliche natur. was du da beschreibst sind (sorry aber lieber hart und ehrlich) looserjungs die absichtlich die opferrolle einnehmen. traurig fur dich als frau das du offenbar keine chance hattest auf die richtigen!
ein RICHTIGER MANN (masterabschluss mit doktorat,27jahre jung, model im nebenberuf, und workoholic also nicht ein mensch der nur rumkeifen will)